Archiv für Kunst in Hamburg
Die Coronik geht …
Es war zwar eine längere Pause eingetreten, in der ich mich anderen Kunstprojekten gewidmet habe, aber es geht ja nicht nur mit der Pandemie weiter, sondern auch mit den Corona-Maßnahmen. Deshalb habe mich entschlossen, meine Coronik (nicht mehr ganz so chronologisch) weiterzuführen. Weiterlesen
MutHoch2 …
Eine ganz besondere Zusammenarbeit hat mir meine Künstlerkollegin und Twitterfreundin Teena Leitow angeboten. Mit ihrer Collaboration-Art hat sie während der Pandemie eine Mutmacher-Kunstaktioen für freischaffende Künstler*innen gestartet. Weiterlesen
Keine große Sache …
Neben meiner sonstigen künstlerischen Betätigung arbeite ich eine ganze Weile schon daran, meine Skizzen, die ich in meinen Skizzenbüchern im Format 28 x 20 cm nach Life-Modell-Sessions anfertige, in ein größeres Format zu bringen. Entstanden sind jetzt erstmal diese beiden Leinwandarbeiten, die je 100 x 70 cm groß sind. Oben sind die beiden Bilder einzeln zu sehen, unten bekommt man einen Eindruck vom Größenverhältnis im Raum. Weitere Bilder in diesem Stil werden folgen. Der Preis ist auf Anfrage. Weiterlesen
Der Jäger arbeitet im Sommer …
Will sie springen? Möchte er, dass sie die Bademütze aufsetzt? Sind die beiden nur in einem Plausch verstrickt? Die Interpretation gebe ich gerne weiter. Weiterlesen
Alter und Schönheit
829 Jahre Nur noch 140 Jahre fehlen dem Hamburger Hafen zum bilblischen Alter von Methusalem.
Draußen nur Kännchen?
Und drinnen? Drinnen gibt es z. B. Kunst.
Welttag des Baumes …
… im Lindenpark Ohne Linden.
Welttag des Buches
und des Urheberrechts Die katalanische Tradition, am 23. April, dem Namenstag des heiligen St. Georg, Bücher und Rosen zu verschenken hat mich mich heute am Weltbuchtag (World Book and Copyright Day) dazu inspiriert, das Buch präsentieren, das ich für die letzte … Weiterlesen
Augen auf
… beim Bilderkauf Bis zum 30. April sind gerade einige meiner kleineren Bilder im Brillenhaus Blankenese zu seahen. Zu meinen reproduzierten Skizzen kann auch ein Blick in eines meiner Skizzenbücher geworfen werden, in dem die figürlichen Zeichnungen entstehen. Neben diesen Reproduktionen sind … Weiterlesen
Was Sie schon immer über mich wissen wollten …
… und nie zu fragen gewagt haben Einiges davon wird vielleicht in diesem Interview beantwortet, das Muriel Resnik von SingulArt mit mir geführt hat. Viel Spaß beim Lesen! Die Künstlerin Susanne Kleiber im Interview