Homepagegestaltung
Die von mir gestaltete Homepage der Künstlerin Karin Dahlke ist bis auf einige Kleinigkeiten fast fertig.
Zu erreichen ist die Seite unter
www.karindahlke.de
Ich wünsche viel Vergnügen beim Durchklicken.
Traumphasen – Blau
Unser kleines Leben rundet ein Schlaf.
10 Sterne bei Saatchi’s:
Saatchi’s Showdown vom 3. bis 10. Mai.
Finissage von t-e-x-t-p-l-o-s-i-o-n
Am Sonntag, dem 28. Februar findet von 14 bis 18 Uhr die Finissage der Ausstellung im Kesselhaus statt.
Lesung im Kesselhaus zur Ausstellung von t-e-x-t-p-l-o-s-i-o-n
Freitag, 19. Februar 2010, 20 Uhr
Cenk Bekdemir und Alexander Posch lesen zur Ausstellung der Projektgruppe
t-e-x-t-p-l-o-s-i-o-n im Kesselhaus des Stadtteilarchivs Ottensen.
Eintritt 5
Stadtteilarchiv Ottensen – Kesselhaus
Zeißstraße 28 (Hinterhaus)
22765 Hamburg
Es ist naheliegend zu einer Ausstellung, die sich mit den Fragen zum Beziehungsverhältnis des Menschen beim Umgang mit Text beschäftigt, auch Texte vorzutragen. Die Künstlerinnen und Philosophen von t-e-x-t-p-l-o-s-i-o-n konnten hierfür zwei Hamburger Autoren gewinnen, zwischen den ausgestellten Arbeiten im Kesselhaus zu lesen. Der Schriftsteller und „Macht-Autor“ Alexander Posch und Cenk Bekdemir (Sänger der Band „Flaming Stars“) haben sich bereits in den neunziger Jahren auf diversen „Dichterschlachten“ der Jurierung des Publikums gestellt und konnten auf diesen Veranstaltungen einige Preise einstreichen.
Textplosion – Ausstellung vom 12. bis 28. Feburar
Herzliche Einladung zur Ausstellung
t-e-x-t-p-l-o-s-i-o-n
Bildende Künstlerinnen und Philosophen treffen auf Text
Helga Adam, Emine Şahinaz Akalın, Juliana Kampf, Susanne Kleiber,Andrea Nimax, Andreas Kohlschmidt, Jonathan Shipman
Stadtteilarchiv Ottensen, KesselhausZeißstraße 28 (Hinterhaus), 22765 Hamburg
Vernissage
Freitag, 12. Februar 2010 um 19.30 Uhr
Einführung: Dr. Gerrit Jöns-Anders, Kommunikationswissenschaftler, Autor, Filmemacher
Text ist allgegenwärtig.
Wir werden überflutet von Text als Werbebotschaft, SMS, Blog, Twitter-Nachricht oder ganz traditionell in Zeitung, Zeitschrift, Buch usw. Texte und der Umgang mit Text befinden sich im ständigen Wandel.
Seit 2008 treffen sich Künstlerinnen und Philosophen in regelmäßigen Abständen,um im interdisziplinären Diskurs über den Gegenstand Text“ zu forschen. Aufgrund der beschleunigten Dynamik der elektronischen Kommunikation ereignensich im Umgang mit Text gravierende Wendungen und soziale Folgen, die nochzusätzlich durch die globale Nutzung dieser Medien potenziert werden. Philosophieund Kunst stellen durch ihre jeweilige Methodik des Begreifens große Potentiale fürdie Bildung eines Bewusstseins der Gegenwart zur Verfügung. Das Zusammenwirken künstlerischer und philosophischer Arbeitsweisen hat Kunstwerke und philosophische Beiträge entstehen lassen, die sich den Fragen zum Beziehungsverhältnis des Menschen beim Umgang mit Text stellen. Die unterschiedlichen Ansätze und Arbeiten der Künstlerinnen und die verschiedenen Denkmodelle der Philosophie entfalten miteinander diverse Lesarten, die in der Ausstellung sichtbar und erfahrbar werden.
Weitere Veranstaltungen am 19. und 28. Februar!
licht:::aus
Ich lade herzlich dazu ein, auch meinen Beitrag zur thematischen Gruppenausstellung auf der Ausstellung in der Galerie xpon-art anzusehen!
Die Vernissage ist am Donnerstag, 4. Februar, um 20 Uhr
led / wirtschaftskrisedie rauchschwaden der silvesterraketen haben sich verzogen. den konsumreichen tagen mit ihren farbigen spiel am himmelund in den bäumen folgt die ernüchternde neujahrsstimmung. wie interpretiert man das abstrakte objekt was gestern beimbleigießen am tresen entstand. eine fackel oder ein geschlossenes auge. bedeutet es, dass die wirtschaftskrise vorüber istoder verliert ein künstler sein augenlicht, müssen stillleben dieses jahr ohne schatten auskommen, dreht jemand der galerienden strom ab oder wird videokunst ohne bild ausgestellt.wer will es beurteilen? die wirtschaftsweisen oder ein haufen von kunstkritikern.die kehrmaschine vernichtet die letzten spuren aus schneematsch und papier eine leuchtreklame im schaufenster flackert:::
der letzte macht das licht aus und das stück blei verschwindet in der vitrine.
2010 ist auch nur ein weiteres jahr mit dem üblichen wahnsinn oder
![]()
teilnehmende künstler:
jeanne dárt . uschi dechow . anna goldmund . julia hofmann . susanne kleiber . reinhard koschubs . arne lösekann . marion inge otto-quoos . joachim sperl . malte stienen . silvia grossinger & christian streinz (1.1) . veronika thele . susanne virta . gabriele waltermusik performance:
3 ROOOSEN SINGT SEINE BILDER





