Winterschlaf geht …
… über in Frühjahrsmüdigkeit – hallo März!
Bummelei und Verschlafenheit kann man dem jungen Jahr wirklich nicht vorwerfen. Kaum ist der Januar vorbei, ist schon wieder März. Sollte ich womöglich den Februar verschlafen haten? Aber im letzten Monat habe ich doch bei der Jahresausstellung des BBK mitgemacht habe und auch meinen Februar-Beitrag dem Thema Jetzt: Alle gewidmet. Die Ausstellung kann übrigens noch bis zum 12. März im Kunsthaus besucht werden. Öffnungszeiten stehen in meinem Februar-Beitrag.
Ungeplant und ganz spontan
Tatsächlich ganz spontan hat sich die Gelegenheit ergeben, dass ich ab 1. März in der Schmuckgalerie von Anne Zimmer einen Raum für mich gestalten kann. Der Laden in der Wexstraße 28 ist nicht nur Galerie und Werkstatt der Schmuckdesignerin Anne Zimmer, sondern ist auch der Sitz einer der schönsten Buchläden Hamburgs, der Buchhandlung Blattgold.
Also Schluss mit der Frühjahrsmüdigkeit oder auf jeden Fall raus aus dem Winterschlaf!
Ich werde am Mittwoch, 1. März aufbauen, am Donnerstag, den 2. kann ich leider nicht da sein, aber dann bin ich in der Regel zu den Ladenöffnungszeiten anwesend.
Wer möchte, kann auch gern einen persönlichen Termin vereinbaren. Ich freue mich auf viele Kunstinteressierte!
Herzlich willkommen!
Achtung: Februar
Jetzt: Alle
So, jetzt haben wir den Januar schon durch und erledigen hastig den kurzen Februar. Aber beginnen wir doch gleich gleich mal mit ein oder zwei Veranstaltungen – oder noch mehr s.u. Denn wie bereits im Januar angekündigt, nehme ich mit einer Arbeit an der Jahresausstellung des BBK teil. Unten auf dem Ankündigungsflyer könnt Ihr sehen, wer alles daran teilnimmt.
Es ist diesmal eine Besonderheit, dass so viele Künstler:innen des BBK die Möglichkeit haben, gemeinsam auszustellen. Die Vernissage ist am Freitag, 4. Februar, um 19 Uhr und schon am darauffolgenden Samstag um 19 Uhr gibt es die Veranstaltung Kunst und Kontakt, bei der sich Vorstand, Mitglieder und Gäste zur kultupolitischen Arbeit des BBK Hamburg diskutieren können.
Geführte Ausstellungsrundgänge gibt es am Donnerstag, dem 23. Februar um 17 Uhr, am Sonntag, 26. Februar um 14 Uhr und am letzten Ausstellungstag, Sonntag, 12. März um 14 Uhr. Wer mit mir die Ausstellung ansehen möchtes, melde sich bitte.
Mehr aus dem umfangreichen Rahmenprogramm findet sich auf der Veranstaltungsseite des Kunsthaus Hamburg oder beim BBK.
Jetzt: Alle
Jahresausstellung des BBK
Gehen . Bein hinten . Arm vorn . Bein vorn . Arm hinten . marschieren . Schreiten . Gehen . Wandeln . Knie bebeugt . Fuß hinten . Bein vorn . Arm hängt . Knie gebeugt . Fuß erhoben . Kopf geradeaus . Gehen . Knie gestreckt . Fuß gesenkt . Hand hinten . Fuß vorn . Bein gestreckt . Arm vorn . Wechsel . Gehen . Spazieren . Treiben . Hand vorn . Bein hinten . Trotten . Bewegen . Arm hinten . Fuß hinten . Arm vorn . Schlendern . Stapfen . Latschen . Gehen . Bewegen .
Kopf bleibt.
Jahresausstellung im BBK
Zur diesjährigen Jahresausstellung des BBK zeige ich einen auf Bünde fadengeheften Folianten, der den Bewegungsablauf einer gehenden Figur auf mehreren Graukarton-Seiten zeigt Von Seite zu Seite werde nicht nur die einzelnen Phasen des Gehen sichtbar, sondern jede Phase ist auf jeder Seite in künstlerisch unterschiedlicher Technik behandelt und dargestellt. Dabei kommen neben Farbe auch Monotypien, Collage- und Assemblage-Techniken zum Einsatz.
Gehen . Hommage an M.
Die Hommage mit dem Kürzel M. richtet sich an Eadweard Muybridge, der Ende des 18. Jahrhunderts seine Chronographie begründete, mit der er Bewegungsabläufe fotografisch dokumentierte. Mit seinem Zoopraxiskop erweckte er mit den Einzelaufnahmen auf einer Leinwand diesen Bewegungsablauf zum Leben.
Ein auf Bünde fadengehefter Foliant, ca. 34 x 25 x 6 cm, zeigt den Bewegungsablauf einer gehenden Figur auf mehreren Graukarton-Seiten, die von Seite zu Seite nicht nur den Bewegungsablauf aufzeigt, sondern auch auf jeder Seite in künstlerisch unterschiedlicher Technik behandelt und dargestellt ist. Dabei kommen neben Farbe auch Collage- und Assemblage-Techniken zum Einsatz. Dazu gibt es die oben gezeigte Animation.
Jetzt: Alle
Die Jahresausstellung des BBK Hamburg (Berufsverbands bildender Künstler*innen) findet statt im Kunsthaus Hamburg und dauert vom 4. Februar bis zum 12. März 2023.
Die Vernissage ist am 3. Februar 2023 um 19 Uhr.
Es sprechen: Bianca Müllner (Vorstand BBK Hamburg), Dr. Belinda Grace Gardner (Kunstwissenschaftlerin), Gerten Goldbeck (Künstlerin, Juryteam)
Zeiten[w]ende
Alles Gute für 2023
Zum Jahreswechsel und damit zum besonderen Monatsstart folgt das Kalenderbild, mit dem ich sonst jeden neuen Monat einleite, ein bisschen weiter unten, denn meine Wünsche fürs Neue Jahr haben Vorrang. Für meine Grußbotschaft habe ich als Motto das von der Gesellschaft für deutsche Sprache gekürte Wort des Jahres 2022 »Zeitenwende« aufgegriffen. Ich fand, dass sich die Erpresserbrief-Typografie besonders gut dafür eignet.
Ich wünsche allen ein gutes und vor allen Dingen neues Jahr!
Das Titelbild vom Kalender habe ich ja schon im letzten Beitrag im Dezember gebloggt. Letztes Jahr habe ich meinen Beitrag mit der Überschrift begonnen Es wird heller. Das wurde es tatsächlich nur Jahreszeit bedingt. Der Tanz auf dem Vulkan, auf den wir schon Ende des Vorjahres zusteuerten, konnte schon im Februar weitergeübt werden.
Und hier jetzt der Januar 2023
Vom Kalender 2023 sind noch einige Exemplare vorhanden. Sie sind neben anderem in meinem kleinen SumUp-Shop käuflich zu erwerben. Einige Kalender als Tischvariante gibt es noch im Laden von Anne Zimmer in der Wexstraße 28.
Ich kann jetzt zu diesem Zeitpunkt noch nichts zu neuen Ausstellungen oder Veranstaltungen sagen, weil noch nichts in Planung ist. Ich weiß nur, dass ich dieses Jahr bei der Jahresausstellung des BBK (Berufsverband Bildender Künstler) dabei sein werde. Dafür gibt es aber noch keinen Termin.
Original der Neujahrskarte
Das Original der Neujahrskarte (ohne Erpresserbrief-Collage) habe ich zum Kauf in meinen SumUp-Shop gestellt. Es ist ein kleines collagiertes Leinwandbild, Tuschestift und Acryl, im Format 18 x 24 cm.
Kartengruß per Post
Wie oft sind noch einige Exemplare der gedruckten Karte sind übrig und können bei mir als Neujahrsgruß geordert werden. Wer also keinen Neujahrsgruß per Post von mir erhalten hat, kann ihn für sich ordern oder einem anderen Menschen eine Freude bereiten. Dafür bitte unter diesem Link einen Kaffee spendieren und mir die gewünschte Adresse zusenden. Dann kommt ein ganz persönlicher Neujahrsgruß an die angebebene Adresse. Das kann ich selbstverständlich nur anbieten, solange noch Karten vorhanden sind.
Abschied von 2022 …
… mit Ausblick auf das neue Jahr!
Zwischen den Jahren ist in diesem Jahr gefühlt vor Weihnachten. Klingt komisch, aber die Weihnachtstage liegen so, dass es sich jetzt schon wie Abschied von 2022 anfühlt. Mit diesem Abschied präsentiere ich mit dem Titelbild meines Wandkalenders für 2023 schon mal den Ausblick aufs neue Jahr. Wir brauchen weiterhin nicht nur ganz notwedig Denkerinnen und Vordenkerinnen, sondern auch Menschen, die sich für das Gedachte stark machen.
Eine kleine Auswahl aus dem letzten Quartal
Weil in meinem Blog, die Zeichnungen auf kleinem Zeitungsformat, die ich in meinen sozialen Netzwerken präsentiere, etwas zu kurz kommen, nehme ich nun diesen letzten Beitrag im Jahr zum Anlass, hier eine Auswahl der Zeichnungen aus dem letzten Quartal zu zeigen. Täglich sind meine Bilder auf Twitter, Instagram oder neuerdings auch auf Mastodon zu sehen. Wie lang meine Bilder noch auf Twitter zu sehen sind, hängt von den täglichen Nachrichten ab.
Sind die Arbeiten käuflich zu erwerben?
Ich bin ansprechbar hier in einem Kommentar, per E-Mail oder in dem jeweiligen Netzwerk. Es gibt noch Wandkalender 2023 und in meinem kleinen SumUp-Shop auch noch Unikatbücher und eine paar ausgewählte Zeichnungen. Folgt mir, wo Ihr könnt, damit Ihr auch von meinen Ausstellungsprojekten erfahrt.
Einige Tischkalender sind momentan im Laden der Schmuckdesignerin Anne Zimmer zu finden, in der Wexstraße 28 in der Hamburger Neustadt.
Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Ihr dürft gespannt sein auf meine Neujahrsgrüße, die ich aber frühestens nach den Feiertagen verschicke und hier am 1. Januar posten werde. Passt gut auf Euch auf und haltet die Ohren steif!
Infos zum Monatsanfang …
… diesmal ein bisschen früher
Ein bisschen früh läute ich dieses Mal den neuen Monat ein. Ich habe meine letzten Ankündigungen für dieses Jahr zu machen, und die finden schon Anfang Dezember an. Hier also schon mal im voraus umgeblättert für Euch.
Geschenke, Geschenke …
Am ersten Adventswochenende bin ich mit meinen Arbeiten (und Kalendern und Büchern und Postkaren) auf dem Weihnachtsmarkt im Altonaer Museum.
Viele schöne Geschenkideen. Der Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Dezember, mit weihnachtlichem Rahmenprogramm statt. Mehr zum Programm auf der Seite des Museums.
Viva Colonia!
Und auch in Köln besteht ab dieser Woche vom 1. bis 7. Dezember die Möglichkeit, einen Blick in meine Kalender und einige Bücher zu werfen. Beide Varianten meines Kalenders sowie meine Bücher sind in dieser Zeit erhältlich bei Normas Finest in der PopUp-Galerie in der Mainzer Straße 37 in der Kölner Südstadt.
Das Original vom Dezemberbild des letzten Jahres ist nicht mehr in meinem Besitz, und die Seite mit den noch vorhandenen Coronik-Zeichnungen auf ganzer Zeitungsseite wird ständig aktualisiert. Da ich aber einige neue Bilder habe, die eventuell schon nicht mehr in meinem Besitz sind, zeige ich sie hier auf dieser Extraseite.
Galerie in der Hafencity
Wer einen winterlichen Spaziergang durch die Hafencity macht, kann ein paar meiner Arbeiten auch in der Galerie FY I AM FAMOUS ansehen. Die Galerie der Künstler befindet sich gegenüber von den Magelan Terrassen, Großer Grasbrook 9. Die Öffnungszeiten dort sind Donnertag bis Samstag von 13 bis 19 und sonntags von 13 bis 18 Uhr.
Und natürlich bin ich auch bei Twitter und bei Instagram ansprechbar. Und einige Artikel gibt es auch in meinem SumUp-Shop.
Sonntag im Cruise Center …
… bei Hamburg zeigt Kunst
Jetzt gibt es doch noch mal Neuigkeiten, Einzelheiten, Erinnerungen zum Monatsende.
Meine vorletzte Ausstellung in diesem Jahr wird am letzten Sonntag dieses Monats sein, am 27. November, dem 1. Advent. Ich präsentiere viele Bilder auf Zeitung bei Hamburg zeigt Kunst im Cruise Center in der Nähe vom Hamburger Fischmarkt. (Weitere Info siehe unten.) Auch diese beiden Bilder aus dem Beitrag, werde ich mit dabeihaben. Und natürlich wie immer viele Akte.
Dort werde ich auch beide Varianten meines Coronik-Kalenders 2023 dabei haben. Die Tischvariante ist nun auch seit einiger Zeit fertig und ist mit oder ohne Holzaufsteller erhältlich. Auch meine Bücher eignen sich wunderbar als Weihnachtsgeschenk – ich sag’s nur mal, fall der eine oder die andere noch eine Idee braucht. Und beschenken kann man schließlich auch sich selbst.
Vom 1. bis 7. Dezember haben Kölner Kunstinteresierte in der Südstadt wieder die Chance neben schöner Designermode auch meine Kalender und Bücher direkt bei Normas Finest in der Galerie Smend, in der Mainzer Straße 31, zu kaufen. Leider kann ich dieses Jahr nicht dabei sein!
Weihnachtsmarkt
Am Wochenende darauf, dem 3. und 4. Dezember, bin ich am Samstag und am Sonntag auf dem Weihnachtsmarkt im Altonaer Museum. Das werde ich ausführlicher noch im nächsten Blogbeitrag berichten.
Ich freue mich wie immer über viele Besucher:innen.
Wer mich nicht in Hamburg besuchen kann, kann mich in meinen sozialen Netzwerken Twitter und Instagram treffen oder meinen klitzekleinen SumUp-Shop besuchen.
Ausstellung am 1. Advent
Hamburg zeigt Kunst
im Cruise Center Altona
Van-der-Smissen-Straße 5
Sonntag, 27. November von 10 – 19 Uhr
Der Eintritt ist für Erwachsene 10 €, ermäßigt 7 €
Kinder bis 12 Jahren frei
Von wegen Stillstand!
Eher Novembersturm.
Was hatten wir für eine schöne Sommerverlängerung im Oktober. Ich habe fast den ganzen Oktober in meiner Ausstellung in der Bedürfnisanstalt verbracht, nur an einem Nachmittag hat es geregnet. Danke an alle, die mich dort besucht haben. Ich mag diesen kleinen Ausstellungsort sehr und hoffe, dass ich bald wieder dort ausstellen kann.
Aber nein, kein Stillstand, wie die Überschrift andeutet, es geht auch im November stürmisch weiter.
Der letzte Ausstellungstag in diesem Jahr
Mein nächster und vielleicht letzter Ausstellungstag in diesem Jahr wird Ende des Monats am 27. November, dem 1. Advent sein. Und zwar bei Hamburg zeigt Kunst im Cruisecenter in der Nähe vom Hamburger Fischmarkt. (Weitere Info siehe unten.)
Dort werde ich auch beide Varianten meines Coronik-Kalenders 2023 dabei haben. Die Tischvariante ist nun auch seit einiger Zeit fertig und ist mit oder ohne Holzaufsteller erhältlich.
Ausstellung am 1. Advent
Hamburg zeigt Kunst
im Cruise Center Altona
Van-der-Smissen-Straße 5
Sonntag, 27. November von 10 – 19 Uhr
Der Eintritt ist für Erwachsene 10 €, ermäßigt 7 €
Kinder bis 12 Jahren frei
Zufälle und Einfälle im Oktober
Zieht Euch warm an …
Denn der Oktober beginnt nass und ungemütlich. Gemütlich kann es aber vielleicht bei einem Besuch in meiner Ausstellung in Hamburg-Ottensen werden. Denn dorhin werde ich vom 8. bis 28. Oktober meinen Arbeitsplatz verlegen, um neue Bilder zu präsentieren.
Zufälle und Einfälle vom 8. bis 28. Oktober
Vom 8. bis 28. Oktober 2023 werde ich wieder in der Bedürfnisanstalt in Hamburg-Ottensen ausstellen. Unter dem Motto Zufälle und Einfälle lade ich herzlich zur Vernissage am Samstag, den 8. Oktober um 16.30 Uhr ein und freue ich mich auf viele Gäste! In der verbleibenden Zeit bis zum 28. Oktober werde ich regelmäßig anwesend sein und werde dort neue Einfälle haben und hoffentlich viele geplante und zufällige Begegnungen haben. Ich zeige neue und alte Arbeiten aus meiner Coronik und werde auch den Coronik-Kalender 2023 dabei haben! Ihr dürft gespannt sein.
Denkerinnen und Macherinnen
Das neue Jahr 2023 kann kommen
Es braucht nicht nur Denkerinnen, auch Macherinnen sind notwendig, wenn es darum geht, Projekte umzusetzen. Pünktlich mit dem Herbstbeginn ist der neue Coronik-Kalender gekommen und ist jetzt bereit zum Bestellen. Auch in diesem Jahr gibt es 13 Motive von Bildern auf ganzen Zeitungsseiten, die 2022 entstanden sind als Erweiterung meiner Coronik, mit der ich mich seit Anfang der Pandemie zeichnerisch und hier im Blog beschäftigt habe. Das Kalendarium des Wandkalenders im Format Din A3 ist sehr schmal gehalten, sodass es nach Gebrauch abgeschnitten oder durch ein Passepartout überdeckt werden kann, bevor die Bilder einzeln gerahmt werden.
Coronik-Bilder kaufen
Die meisten der Original-Zeichnungen auf Zeitung, die ich für den Kalender verwendet habe, sind auch dieses Jahr schon vergeben, aber ich habe noch viele andere schöne Coronik-Motive, die noch im Original käuflich zu erwerben sind. Hier auf der Seite Coronik-Bilder kaufen sind sie zu sehen. Da coronabedingt immer noch viele Märkte ausfallen und ich seit Beginn der Pandemie auf den tollen Weihnachtsmarkt im Michel verzichten muss, bin ich sehr darauf angewiesen, meine Kalender und andere Dinge übers Netz zu verkaufen. Deshalb freue ich mich über jeden weitergeggebenen Tipp und jede:n neue Interessent:in! Der Kalender kostet in diesem Jahr 35 Euro.
Wer mich nicht persönlich trifft kann mich gern per Mail oder als Kommentar auf diesen Beitrag oder auf vielen anderen Wegen kontaktieren. Für Kreditkarteninhaber*innen gibt es auch die Möglichkeit, den Kalender in meinem klitzekleinen SumUp-Shop* zu erwerben. Die Menge ist begrenzt, es können aber trotzdem auch mehrere Kalender in einem Bestellvorgang geordert werden.
Der Tischkalender mit 13 Postkartenmotiven
Da ich immer mit den Produktionskosten in Vorkasse gehe, wird die Tischkalender-Variante, die mit den Motiven dem großen Kalender entspricht, etwas später produziert. Inzwischen ist auch der Tischkalender da. Das Besondere an dieser Variante ist nicht nur, dass sich das Kalendarium u.a. mit Mondphasen ausgestattet ist, die einzelnen Motive lassen sich nach Ablauf des Monats als Postkarten ausschneiden, sodass man für sich selbst eine kleine Sammlung anlegen oder jemand anderes mit einer besinderen Grußkarte überraschen kann. Er kann als Nachfüllpack oder mit einem schönen Holzaufsteller bestellt werden.
Ausstellung in Hamburg vom 8. bis 28. Oktober
Vom 8. bis 28. Oktober 2023 werde ich wieder in der Bedürfnisanstalt in Hamburg-Ottensen ausstellen. Ich freue mich auf viele Gäste! Die Vernissage wird am 8. Oktober stattfinden!