O solo mio …

… allein in der (kultivierten) Wildnis

Juni-Kalenderblatt A3 mit figürlicher Illustration auf Zeitung, stehender männlicher und auf Strandball sitzender weiblicher Akt auf Zeitung mit Überschrift "O solo mio"

Ich komme gerade aus meinem viel zu kurzen Wanderurlaub zurück. Schön war’s und anstrengend auch – ein bisschen, jedenfalls. Und jetzt bin ich wieder bereit für weitere Kunst-Aktionen. Der Kalender für 2024 möchte vorbereitet werden, und ich darf wieder mein Schaufenster zum Kulturereignis altonale ausrichten, das vom 16. Juni bis 2. Juli im Laden von Birgit Lakke ind der Großen Brunnenstraße 47 angesehen werden kann. Das Motto der diesjährigen Kunst-altonale lautet Umbruch.

 Umbruch – ein langer Prozess

Auch ein Umbruch kann ein langer Prozess sein. Alle Menschen haben mit Umbrüchen zu tun. Für Künstler:innen ist ein Umbruch wichtig und häufiger, denn für Inspirationen und neue Ideen müssen eingefahrene Wege verlassen werden.

Für das diesjährige Thema Kunst im Schaufenster der altonale habe ich mich auf den Prozess konzentriert, den es braucht, um einen Umbruch zu schaffen. Weg von meiner sonstigen Arbeit auf Leinwand, Skizzenpapier oder Zeitung, habe ich 45 cm breites und ca. 8 m langes Japanpapier mit Frottagen figürlicher Elemente bearbeitet und schreibe fortlaufend den Text aus Kafkas Roman Der Prozeß ab, so weit ich auf 8 Metern komme.

Work In Process – der Arbeitsprozess, der einen Umbruch schafft.

Der Arbeitsprozess

Noch ist die Arbeit nicht vollendet, ich befinde mich bis kurz vor dem Aufbau noch im Arbeitsprozess. Hier gibt es schon mal einen kleinen Einblick in meine Arbeit. Die Fotos des Arbeitsprozesses werden mit ausgestellt.

Der lange Kurzurlaub

Und da ich es oben angesprochen habe, gibt es hier auch noch ein hübsches Wander-Urlaubsfoto.

Blick auf Kesten an der Mosel von Osann-Monzel aus.

01. Juni 2023 von Susanne Kleiber
Kategorien: Beitr | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Oh Gott – igitt!

Die neue Biederkeit im Netz

Mai-Kalenderblatt vom Coronik-Kalender 2023 zeigt eine figürliche Illustration auf Zeitung mit zwei weiblichen Akten, sitzend und kniend, die scheinbar den Mann auf dem Foto im Artikel anhimmeln, Text "Lüsterne Blicke auf den Mann".

Der Mai ist gekommen, zum Glück sind trotz der Kälte die Bäume nicht erfroren, den Waldmeister habe ich schon geerntet, die Maiglöckchen lassen noch auf sich warten. Aber nicht nur die kalten Temperaturen hier im Norden machen mir Sorgen. Auch im Netz herrscht die eisige Gewalt der mächtigen Zensierer. Es wird nicht nur oh Gott oder igitt gerufen, sondern auf allen möglichern Plattformen im Internet ist es jetzt in Mode gekommen, Nacktheit zu beanstanden, bis hin zu verbieten – von wegen Lüsterne Blicke auf den Mann!*
*Die Überschrift des Zeitungsartikels, auf dem die Zeichnung entstanden ist.

Gebückt kniender weiblicher Akt auf Zeitung, 20 x 28 cm
Liegender weiblicher Akt auf Zeitung, 20 x 28 cm

Kunst braucht Öffentlichkeit

Die harmloseste Sanktion bzw. womit es anfängt ist, dass ich aufgefortert werde, meine Bilder mit NSFW zu kennzeichnen. NSFW bedeutet Not Save For Work. Diese Einstellung sorgt dafür, dass Bilder nur verdeckt angezeigt werden und durch aktiven Klick der Nutzenden sichtbar gemacht werden. Das ist für mich nicht nützlich – Kunst braucht Öffentlichkeit und ich brauche Öffentlichkeit für meine Kunst.

Liegender weiblicher Akt auf Zeitung, 20 x 28 cm
Sitzender weiblicher Akt auf Zeitung, 20 x 28 cm

Akte sind halt nackt

Ich bin seit mehr las 40 Jahren bildende Künstlerin mit unterschiedlichen Werk-Arten. In meinen  verschiedenen Accounts poste ich Aktzeichnungen auf Zeitungspapier, die in öffentlichen Aktzeichen-Sessions, die ich z.T. selbst veranstalte, entstanden sind und entstehen. Diese Aktzeichnungen zeigen Akte, wie sie seit Jahrhunderten in Museen und Galerien zu sehen sind. Akte sind halt nackt und sind ein künstlerisches Genre, das sich mit der Körperlichkeit des Menschen beschäftigt. Aktzeichnungen oder Aktmalerei ist nicht dazu gedacht, die abgebildeten Personen zu sexualisieren oder zu diskriminieren. Meine Akte stellen keine sexuellen Handlungen dar – sie sind dick, dünn, groß, klein, alt, jung (keine Kinder), sie zeigen den menschlichen Körper mit all seinen Ausprägungen, ohne Body-Shaming.

Ligendes Aktpaar, männlich und weiblich, auf Zeitung, 20 x 28 cm
Mit langen Beinen sitzender weiblicher Akt auf Zeitung, 20 x 28 cm

Kunstfreiheit

Ich poste meine Bilder unter dem Hashtag #Kunstfreiheit, weil ich der Meinung bin, dass Kunst und dazu gehört auch nackte Kunst nicht verdeckt werden sollte. Und ich als Künstlerin habe ein besonderes Interesse daran, dass meine Kunst gesehen wird. In einer Welt, wo Frauen unter harten Repressionen ihre Schleier abwerfen, weil sie nicht möchten, dass ihnen vorgeschrieben wird, wie sie sich zu kleiden haben, sollten wir nicht anfangen, uns selbst zu zensieren.

Liegender männlicher Akt auf Zeitung, 20 x 28 cm
Liegender männlicher Akt auf Zeitung, 20 x 28 cm

Ich persönlich halte z.b. aufreizende Manga-Anime für wesentlich sexistischer und verstörender, und ich möchte diese nicht sehen. Das schreibe ich aber niemandem vor, sondern schalte die Accounts stumm, die diese Bilder posten. So halte ich es auch mit anderen aufreizenden und anzüglichen Fotos, die ich nicht in meiner Timeline haben möchte. Manche möchten, dass Akte mit dem Stichwort sexy oder kinky gepostet werden. Aber genau das möchte ich nicht. Denn Aktzeichnungen sind nicht sexy und nicht kinky – sie sind Kunstgenre, s.o.

01. Mai 2023 von Susanne Kleiber
Kategorien: Beitr | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Ostern naht …

… und der Frühling lässt auf sich warten

Kalenderblatt April mit figürlicher Illustration auf ganzer Zeitungsseite

Der März hat mit seinem wechselhaften Wetter schon mal für den April vorgearbeitet. Es war nicht nur schmuddelig nass, sondern auch dazu noch eisig kalt. Anfang bis Mitte März durfte ich vorübergehend bei meiner Freundin Anne Zimmer im Laden ausstellen, und ich bin redes Mal richtig begeistert, wie toll meine Bilder in der richtigen Umgebung zur Geltung kommen. Leider musste ich die temporäre Ausstellung wieder abbauen, aber ich habe Anne ein paar Bilder im Laden gelassen, die  nun zu den Öffnungszeiten dort angesehen und auch gekauft werden können.

Ein Highlight am letzten Wochenende war meine Aktzeichensession mit gleich zwei Modellen hier in der Kunstklinik. In den vier Stunden wurden schöne Posen angeboten und wir haben viele schöne Zeichnungen gemacht. Aus dieser Session sind unten ein paar schöne Exemplare von mir und ein paar andere aus Einzelsessions. Alle Zeichnungen poste ich regelmäßig auf Twitter, sie können direkt bei mir geordert werden. Bei Direktkauf spart Ihr Euch den Portoaufschlag.

Wer mir einen Kaffee spendieren möchte, hat die Möglichkeit unter https://ko-fi.com/susannekleiber

Kreuz und quer - Doppelakt auf Zeitung, 20 x 28 cm
weiblicher Akt auf Zeitung, 28 x 20 cm
Weiblicher Akt auf Zeitung, 20 x 28 cm
Liegendes Paar - Doppelakt auf Zeitung, 20 x 28 cm
Doppelakt auf Zeitung, 28 x 20 cm

01. April 2023 von Susanne Kleiber
Kategorien: Beitr | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Winterschlaf geht …

… über in Frühjahrsmüdigkeit – hallo März!

März-Kalenderblatt vom Coronik-Kalender 2023 mit einer figürlichechen Illustration auf ganzer Zeitungsseite, zwei weibliche Akte auf Stühlen, 

Bummelei und Verschlafenheit kann man dem jungen Jahr wirklich nicht vorwerfen. Kaum ist der Januar vorbei, ist schon wieder März. Sollte ich womöglich den Februar verschlafen haten? Aber im letzten Monat habe ich doch bei der Jahresausstellung des BBK mitgemacht habe und auch meinen Februar-Beitrag dem Thema Jetzt: Alle gewidmet. Die Ausstellung kann übrigens noch bis zum 12. März im Kunsthaus besucht werden. Öffnungszeiten stehen in meinem Februar-Beitrag.

Straßenschild Wexstraße und Ladenschild Anne Zimmer . Schmuck und Galerie

Ungeplant und ganz spontan

Tatsächlich ganz spontan hat sich die Gelegenheit ergeben, dass ich ab 1. März in der Schmuckgalerie von Anne Zimmer einen Raum für mich gestalten kann. Der Laden in der Wexstraße 28 ist nicht nur Galerie und Werkstatt der Schmuckdesignerin Anne Zimmer, sondern ist auch der Sitz einer der schönsten Buchläden  Hamburgs, der Buchhandlung Blattgold.
Also Schluss mit der Frühjahrsmüdigkeit oder auf jeden Fall raus aus dem Winterschlaf!

Schaufenster vom Laden aus gesehen. Ist Bildern an der Seitenwand und im Schaufenster liegend.

Ich werde am Mittwoch, 1. März aufbauen, am Donnerstag, den 2. kann ich leider nicht da sein, aber dann bin ich in der Regel zu den Ladenöffnungszeiten anwesend.

Öffnungszeiten: Mo – Fr 11-19 Uhr . Sa 11-16 Uhr

Wer möchte, kann auch gern einen persönlichen Termin vereinbaren. Ich freue mich auf viele Kunstinteressierte!

Herzlich willkommen!

 

01. März 2023 von Susanne Kleiber
Kategorien: Beitr, Kunst | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Achtung: Februar

Jetzt: Alle

Februar 23-Kalenderblatt mit zwei halbakten mit ägyptischen Kopfmasken, ein Anubis schaut von der Seite rein, eine blaue katze auf Zeitung.

So, jetzt haben wir den Januar schon durch und erledigen hastig den kurzen Februar. Aber beginnen wir doch gleich gleich mal mit ein oder zwei Veranstaltungen – oder noch mehr s.u. Denn wie bereits im Januar angekündigt, nehme ich mit einer Arbeit an der Jahresausstellung des BBK teil. Unten auf dem Ankündigungsflyer könnt Ihr sehen, wer alles daran teilnimmt.

Ausstellungsflyer für die Jahresausstellung des BBK "Jetzt: Alle" im Kunsthaus Hamburg.

Es ist diesmal eine Besonderheit, dass so viele Künstler:innen des BBK die Möglichkeit haben, gemeinsam auszustellen. Die Vernissage ist am Freitag, 4. Februar, um 19 Uhr und schon am darauffolgenden Samstag um 19 Uhr gibt es die Veranstaltung Kunst und Kontakt, bei der sich Vorstand, Mitglieder und Gäste zur kultupolitischen Arbeit des BBK Hamburg diskutieren können.

Geführte Ausstellungsrundgänge gibt es am Donnerstag, dem 23. Februar um 17 Uhr, am Sonntag, 26. Februar um 14 Uhr und am letzten Ausstellungstag, Sonntag, 12. März um 14 Uhr. Wer mit mir die Ausstellung ansehen möchtes, melde sich bitte.

Mehr aus dem umfangreichen Rahmenprogramm findet sich auf der Veranstaltungsseite des Kunsthaus Hamburg oder beim BBK.

01. Februar 2023 von Susanne Kleiber
Kategorien: Beitr, Vernissage | Schlagwörter: , , , , | 1 Kommentar

Jetzt: Alle

Jahresausstellung des BBK

Gehen . Bein hinten . Arm vorn . Bein vorn . Arm hinten . marschieren . Schreiten . Gehen . Wandeln . Knie bebeugt . Fuß hinten . Bein vorn . Arm hängt . Knie gebeugt . Fuß erhoben . Kopf geradeaus . Gehen . Knie gestreckt . Fuß gesenkt . Hand hinten . Fuß vorn . Bein gestreckt . Arm vorn . Wechsel . Gehen . Spazieren . Treiben . Hand vorn . Bein hinten . Trotten . Bewegen . Arm hinten . Fuß hinten . Arm vorn . Schlendern . Stapfen . Latschen . Gehen . Bewegen .
Kopf bleibt.

Gehen . Hommage an M. die Einzelseiten des Unikatbuchs animiert. Ein männlicher Akt geht

Jahresausstellung im BBK

Zur diesjährigen Jahresausstellung des BBK zeige ich einen auf Bünde fadengeheften Folianten, der  den Bewegungsablauf einer gehenden Figur auf mehreren Graukarton-Seiten zeigt Von Seite zu Seite werde nicht nur die einzelnen Phasen des Gehen sichtbar, sondern jede Phase ist auf jeder Seite in künstlerisch unterschiedlicher Technik behandelt und dargestellt. Dabei kommen neben Farbe auch Monotypien, Collage- und Assemblage-Techniken zum Einsatz.

Doppelseite aus dem Unikatbuch "Gehen . Hommage an M."

Gehen . Hommage an M.

Die Hommage mit dem Kürzel M. richtet sich an Eadweard Muybridge, der Ende des 18. Jahrhunderts seine Chronographie begründete, mit der er Bewegungsabläufe fotografisch dokumentierte. Mit seinem Zoopraxiskop erweckte er mit den Einzelaufnahmen auf einer Leinwand diesen Bewegungsablauf zum Leben.
Ein auf Bünde fadengehefter Foliant, ca. 34 x 25 x 6 cm, zeigt den Bewegungsablauf einer gehenden Figur auf mehreren Graukarton-Seiten, die von Seite zu Seite nicht nur den Bewegungsablauf aufzeigt, sondern auch auf jeder Seite in künstlerisch unterschiedlicher Technik behandelt und dargestellt ist. Dabei kommen neben Farbe auch Collage- und Assemblage-Techniken zum Einsatz. Dazu gibt es die oben gezeigte Animation.

Jetzt: Alle

Die Jahresausstellung des BBK Hamburg (Berufsverbands bildender Künstler*innen) findet statt im Kunsthaus Hamburg und dauert vom 4. Februar bis zum 12. März 2023.
Die Vernissage ist am 3. Februar 2023 um 19 Uhr.
Es sprechen: Bianca Müllner (Vorstand BBK Hamburg), Dr. Belinda Grace Gardner (Kunstwissenschaftlerin), Gerten Goldbeck (Künstlerin, Juryteam)

24. Januar 2023 von Susanne Kleiber
Kategorien: Beitr, Vernissage | Schlagwörter: , , , , | 1 Kommentar

Zeiten[w]ende

Alles Gute für 2023

Neujahrskarte 2023 mit Skizzen von männlichem Akt unter der Räuber-Überschrift ZEITENWENDE mit Wunsch für ein gutes Neues Jahr.
Zum Jahreswechsel und damit zum besonderen Monatsstart folgt das Kalenderbild, mit dem ich sonst jeden neuen Monat einleite, ein bisschen weiter unten, denn meine Wünsche fürs Neue Jahr haben Vorrang. Für meine Grußbotschaft habe ich als Motto das von der Gesellschaft für deutsche Sprache gekürte Wort des Jahres 2022 »Zeitenwende« aufgegriffen. Ich fand, dass sich die Erpresserbrief-Typografie besonders gut dafür eignet. 

Ich wünsche allen ein gutes und vor allen Dingen neues Jahr!

Kalenderblatt Januar 2023 – Gruppe von Akten auf ganzer Zeitungsseite mit Artikel über Sanktionen gegen Russland.

Das Titelbild vom Kalender habe ich ja schon im letzten Beitrag im Dezember gebloggt. Letztes Jahr habe ich meinen Beitrag mit der Überschrift begonnen Es wird heller. Das wurde es tatsächlich nur Jahreszeit bedingt. Der Tanz auf dem Vulkan, auf den wir schon Ende des Vorjahres zusteuerten, konnte schon im Februar weitergeübt werden.

Und hier jetzt der Januar 2023

Vom Kalender 2023 sind noch einige Exemplare vorhanden. Sie sind neben anderem in meinem kleinen SumUp-Shop käuflich zu erwerben.  Einige Kalender als Tischvariante gibt es noch im Laden von Anne Zimmer in der Wexstraße 28.
Ich kann jetzt zu diesem Zeitpunkt noch nichts zu neuen Ausstellungen oder Veranstaltungen sagen, weil noch nichts in Planung ist. Ich weiß nur, dass ich dieses Jahr bei der Jahresausstellung des BBK (Berufsverband Bildender Künstler) dabei sein werde. Dafür gibt es aber noch keinen Termin.

Original der Neujahrskarte

Das Original der Neujahrskarte (ohne Erpresserbrief-Collage) habe ich zum Kauf in meinen SumUp-Shop gestellt. Es ist ein kleines collagiertes Leinwandbild, Tuschestift und Acryl, im Format 18 x 24 cm.

Original der Neujahrskarte 2023 mit Skizzen von männlichem Akt, Acryl auf Leinwand 18 x 24 cm.

Kartengruß per Post

Wie oft sind noch einige Exemplare der gedruckten Karte sind übrig und können bei mir als Neujahrsgruß geordert werden. Wer also keinen Neujahrsgruß per Post von mir erhalten hat, kann ihn für sich ordern oder einem anderen Menschen eine Freude bereiten. Dafür bitte unter diesem Link einen Kaffee spendieren und mir die gewünschte Adresse zusenden. Dann kommt ein ganz persönlicher Neujahrsgruß an die angebebene Adresse. Das kann ich selbstverständlich nur anbieten, solange noch Karten vorhanden sind. 

01. Januar 2023 von Susanne Kleiber
Kategorien: Beitr | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Abschied von 2022 …

… mit Ausblick auf das neue Jahr!

Titelblatt vom Coronik-Kalender 2023, Din A3, eine von 13 Illustrationen auf ganzer Zeitungsseite.

Zwischen den Jahren ist in diesem Jahr gefühlt vor Weihnachten. Klingt komisch, aber die Weihnachtstage liegen so, dass es sich jetzt schon wie Abschied von 2022 anfühlt. Mit diesem Abschied präsentiere ich mit dem Titelbild meines Wandkalenders für 2023 schon mal den Ausblick aufs neue Jahr. Wir brauchen weiterhin nicht nur ganz notwedig Denkerinnen und Vordenkerinnen, sondern auch Menschen, die sich für das Gedachte stark machen.

Eine kleine Auswahl aus dem letzten Quartal

Ohne Religion – Akt auf Zeitung, 28 x 20 cm
Erratum – Akt auf Zeitung, 28 x 20 cm
Tatort – Akt auf Zeitung, 28 x 20 cm
Kopf – Akt auf Zeitung, 28 x 20 cm
Weitblick – Akt auf Zeitung, 28 x 20 cm
Olympia – Akt auf Zeitung, 28 x 20 cm
Getreide – Akt auf Zeitung, 28 x 20 cm
Körper im Kampf – Akt auf Zeitung, 28 x 20 cm
Gratis Lesen – Akt auf Zeitung, 28 x 20 cm

Weil in meinem Blog, die Zeichnungen auf kleinem Zeitungsformat, die ich in meinen sozialen Netzwerken präsentiere, etwas zu kurz kommen, nehme ich nun diesen letzten Beitrag im Jahr zum Anlass, hier eine Auswahl der Zeichnungen aus dem letzten Quartal zu zeigen. Täglich sind meine Bilder auf Twitter, Instagram oder neuerdings auch auf Mastodon zu sehen. Wie lang meine Bilder noch auf Twitter zu sehen sind, hängt von den täglichen Nachrichten ab.

Sind die Arbeiten käuflich zu erwerben?

Ich bin ansprechbar hier in einem Kommentar, per E-Mail oder in dem jeweiligen Netzwerk. Es gibt noch Wandkalender 2023 und in meinem kleinen SumUp-Shop auch noch Unikatbücher und eine paar ausgewählte Zeichnungen. Folgt mir, wo Ihr könnt, damit Ihr auch von meinen Ausstellungsprojekten erfahrt.
Einige Tischkalender sind momentan im Laden der Schmuckdesignerin Anne Zimmer zu finden, in der Wexstraße 28 in der Hamburger Neustadt.

Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Ihr dürft gespannt sein auf meine Neujahrsgrüße, die ich aber frühestens nach den Feiertagen verschicke und hier am 1. Januar posten werde. Passt gut auf Euch auf und haltet die Ohren steif!

 

23. Dezember 2022 von Susanne Kleiber
Kategorien: Beitr | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Infos zum Monatsanfang …

… diesmal ein bisschen früher

An der Wand hängender Coronik-Kalender 2022 mit aufgeschlagenem Blatt vom Dezember.

Ein bisschen früh läute ich dieses Mal den neuen Monat ein. Ich habe meine letzten Ankündigungen für dieses Jahr zu machen, und die finden schon Anfang Dezember an. Hier also schon mal im voraus umgeblättert für Euch.

Geschenke, Geschenke …

Am ersten Adventswochenende bin ich mit meinen Arbeiten (und Kalendern und Büchern und Postkaren) auf dem Weihnachtsmarkt im Altonaer Museum.

Weihnachtsmarkt 2022 im Altonaer Museum, 3. und 4. Dezember 2022

Viele schöne Geschenkideen. Der Weihnachtsmarkt findet am Samstag,  3. und Sonntag, 4. Dezember, mit weihnachtlichem Rahmenprogramm statt. Mehr zum Programm auf der Seite des Museums.

Der Coronik-Kalender ist da!

Viva Colonia!

Und auch in Köln besteht ab dieser Woche vom 1. bis 7. Dezember die Möglichkeit, einen Blick in meine Kalender und einige Bücher zu werfen. Beide Varianten meines Kalenders sowie meine Bücher sind in dieser Zeit erhältlich bei Normas Finest in der PopUp-Galerie in der Mainzer Straße 37 in der Kölner Südstadt.

Das Original vom Dezemberbild des letzten Jahres ist nicht mehr in meinem Besitz, und die Seite mit den noch vorhandenen Coronik-Zeichnungen auf ganzer Zeitungsseite wird ständig aktualisiert. Da ich aber einige neue Bilder habe, die eventuell schon nicht mehr in meinem Besitz sind, zeige ich sie hier auf dieser Extraseite.

Galerie in der Hafencity

Wer einen winterlichen Spaziergang durch die Hafencity macht, kann ein paar meiner Arbeiten auch in der Galerie FY I AM FAMOUS ansehen. Die Galerie der Künstler befindet sich gegenüber von den Magelan Terrassen, Großer Grasbrook 9. Die Öffnungszeiten dort sind Donnertag bis Samstag von 13 bis 19  und sonntags von 13 bis 18 Uhr.

Zwei weibliche Akte auf ganzer Zeitungsseite 56 x 40 cm
Und natürlich bin ich auch bei Twitter und bei Instagram ansprechbar. Und einige Artikel gibt es auch in meinem SumUp-Shop.

29. November 2022 von Susanne Kleiber
Kategorien: Beitr | Schlagwörter: , , , , , | Schreibe einen Kommentar

Sonntag im Cruise Center …

… bei Hamburg zeigt Kunst

Porträt von Elfriede Jelinek auf ganzer Zeitungsseite 56 x 40 cm

Jetzt gibt es doch noch mal Neuigkeiten, Einzelheiten, Erinnerungen zum Monatsende.

Meine vorletzte Ausstellung in diesem Jahr wird am letzten Sonntag dieses Monats sein, am 27. November, dem 1. Advent. Ich präsentiere viele Bilder auf Zeitung bei Hamburg zeigt Kunst im Cruise Center in der Nähe vom Hamburger Fischmarkt. (Weitere Info siehe unten.) Auch diese beiden Bilder aus dem Beitrag, werde ich mit dabeihaben. Und natürlich wie immer viele Akte.

Dort werde ich auch beide Varianten meines Coronik-Kalenders 2023 dabei haben. Die Tischvariante ist nun auch seit einiger Zeit fertig und ist mit oder ohne Holzaufsteller erhältlich. Auch meine Bücher eignen sich wunderbar als Weihnachtsgeschenk – ich sag’s nur mal, fall der eine oder die andere noch eine Idee braucht. Und beschenken kann man schließlich auch sich selbst.

Dem Sturm ausgeliefert (Zarah L.), Porträt von Zarah Leander auf ganzer Zeitungsseite, 56 x 40 cm

Vom 1. bis 7. Dezember haben Kölner Kunstinteresierte in der Südstadt wieder die Chance neben schöner Designermode auch meine Kalender und Bücher direkt bei Normas Finest in der Galerie Smend, in der Mainzer Straße 31, zu kaufen. Leider kann ich dieses Jahr nicht dabei sein! 

Weihnachtsmarkt

Am Wochenende darauf, dem 3. und 4. Dezember, bin ich am Samstag und am Sonntag auf dem Weihnachtsmarkt im Altonaer Museum. Das werde ich ausführlicher noch im nächsten Blogbeitrag berichten.

Ich freue mich wie immer über viele Besucher:innen.

Wer mich nicht in Hamburg besuchen kann, kann mich in meinen sozialen Netzwerken Twitter und Instagram treffen oder meinen klitzekleinen SumUp-Shop besuchen.

Ausstellung am 1. Advent

Hamburg zeigt Kunst
im Cruise Center Altona
Van-der-Smissen-Straße 5
Sonntag, 27. November von 10 – 19 Uhr
Der Eintritt ist für Erwachsene 10 €, ermäßigt 7 €
Kinder bis 12 Jahren frei

21. November 2022 von Susanne Kleiber
Kategorien: Beitr | Schlagwörter: , , , , | 2 Kommentare

← Ältere Artikel