Archiv für WindowShopping
Frühling lässt auf sich warten,
Gerade in Hamburg geizt Februar wie auch der Vorgänger Januar mit Sonne und Wärme und lässt uns in Dunkelheit und nasser Kälte zurück. Und die Pandemie gleicht eine never-ending Story ohne Happyend. Das Februar-Bild Eine Ampulle Normalität aus meiner Coronik ist leider schon vergeben, aber weitere Coronik-Bilder und andere auf ganzer Zeitungsseite sind noch in meinem Besitz. Und es gibt noch einige der Coronik-Kalender im Format Din A3. Weiterlesen
Umsonst und draußen …
Im September bin ich wieder „umsonst und draußen“ auf Achse und zwar gleich mit zwei Veranstaltungen: die Kunst im Schaufenster der altonale und Hamburg zeigt Kunst in der Hafencity. Weiterlesen
Sonntag ist Ruhetag …
Vier Stunden nach Akt zu zeichnen sind sehr viel effektiver als zwei, wir hatten bei dieser Session in der Kunstklinik auch die Möglichkeit, Kurzposen zu zeichnen. Weiterlesen
Analoger Schaufensterbummel …
Vom 1. bis 31. August stelle ich meine Corona-Kunst in der Hamburger Kunstgalerie in der Gänsemarktpassage aus. Coronabedingt ohne Vernissage. Weiterlesen
Die Coronik …
»Wie eine Hamburger Künstlerin die Krise kreativ nutzt und eine „Coronik“ in Bildern schreibt.« Das ist vom 1. – 31. 8. in der Hamburger Kunstgalerie zu sehen. Weiterlesen
Abschied ist …
Schickt mich dafür nicht in die Hölle, dass ich keine neuen Corona-Illustrationen im Window Shopping präsentiere. Ich plane eine Ausstellung am Gänsemarkt. Weiterlesen
Stairway to heaven …
Ob sie zu Tode betrübt sind und sich überlegen, ob ihnen Höllenqualen oder ein Fortwesen in ewiger Glückseligkeit bevor steht, überlasse ich der Betrachterin. Weiterlesen
Tüten …
In der Überschrift steht eigentlich „Tüten am Ende“, und es geht nicht um die Legalisierung von Marihuana, sondern – wer hätte es gedacht: um Plastiktüten. Weiterlesen
Von Freitag …
Sieben Zeichnungen aus meinem aus Zeitung gebundenen Skizzenbuch. Unser Modell Nell hat schön gepost in der vierten Live-Session nach der Corona-Unterbrechung. Weiterlesen
Corona-Journalismus …
Es ist immer sehr interessant, wie die Überschriften auf der Leserbriefseite der Zeitung zusammengelesen einen ganz neuen Sinn erzwingen. Weiterlesen