Archiv für Kunst kaufen in Hamburg
Summer moved on …
Einer dieser Abschiede mit langem Ablösungsprozess steht mir und vielen anderen noch bevor.
Weiterlesen
Die Löwin ist los …
Nicht nur in Berlin ist in diesem Sommer die Löwin los. Oder war es ein Wildschwein? Als hätte ich den Füllstoff für das diesjährige Sommerloch geahnt, habe ich schon im letzten Jahr für den August, dem Monat des Sternzeichens Löwe, ein klassisches Motiv mit der weiblichen Version der Raubkatze gewählt. Und dabei geht es gar nicht mal so sehr um die Katze, sondern vielmehr um ein furchtloses, mutiges, tapferes Herz. Das wünsche ich allen, die unter diesem Stern geboren sind – im Monat des Hochsommers. Weiterlesen
O solo mio …
Noch ist die Arbeit nicht vollendet, ich befinde mich bis kurz vor dem Aufbau noch im Arbeitsprozess. Hier gibt es schon mal einen kleinen Einblick in meine Arbeit. Die Fotos des Arbeitsprozesses werden mit ausgestellt. Weiterlesen
Oh Gott – igitt!
Die neue Biederkeit im Netz Der Mai ist gekommen, zum Glück sind trotz der Kälte die Bäume nicht erfroren, den Waldmeister habe ich schon geerntet, die Maiglöckchen lassen noch auf sich warten. Aber nicht nur die kalten Temperaturen hier im … Weiterlesen
Ostern naht …
… und der Frühling lässt auf sich warten Der März hat mit seinem wechselhaften Wetter schon mal für den April vorgearbeitet. Es war nicht nur schmuddelig nass, sondern auch dazu noch eisig kalt. Anfang bis Mitte März durfte ich vorübergehend … Weiterlesen
Winterschlaf geht …
Bummelei und Verschlafenheit kann man dem jungen Jahr wirklich nicht vorwerfen. Kaum ist der Januar vorbei, ist schon wieder März. Sollte ich womöglich den Februar verschlafen haten? Aber im letzten Monat habe ich doch bei der Jahresausstellung des BBK mitgemacht habe und auch meinen Februar-Beitrag dem Thema Jetzt: Alle gewidmet. Die Ausstellung kann übrigens noch bis zum 12. März im Kunsthaus besucht werden. Öffnungszeiten stehen in meinem Februar-Beitrag. Weiterlesen
Achtung: Februar
Denn wie bereits im Januar angekündigt, nehme ich mit einer Arbeit an der Jahresausstellung des BBK teil. Unten auf dem Ankündigungsflyer könnt Ihr sehen, wer alles daran teilnimmt. Weiterlesen
Jetzt: Alle
Die Hommage mit dem Kürzel M. richtet sich an Eadweard Muybridge, der Ende des 18. Jahrhunderts seine Chronographie begründete, mit der er Bewegungsabläufe fotografisch dokumentierte. Mit seinem Zoopraxiskop erweckte er mit den Einzelaufnahmen auf einer Leinwand diesen Bewegungsablauf zum Leben. Weiterlesen
Zeiten[w]ende
Zum Jahreswechsel und damit zum besonderen Monatsstart folgt das Kalenderbild, mit dem ich sonst jeden neuen Monat einleite, ein bisschen weiter unten, denn meine Wünsche fürs Neue Jahr haben Vorrang. Für meine Grußbotschaft habe ich als Motto das von der Gesellschaft für deutsche Sprache gekürte Wort des Jahres 2022 »Zeitenwende« aufgegriffen. Ich fand, dass sich die Erpresserbrief-Typografie besonders gut dafür eignet. Weiterlesen
Abschied von 2022 …
Zwischen den Jahren ist dieses Jahr gefühlt vor Weihnachten. Klingt komisch, aber dieses Jahr liegen die Weihnachtstage so, dass es sich jetzt schon wie Abschied von 2022 anfühlt. Mit diesem Abschied präsentiere ich hier oben schon mal den Ausblick aufs neue Jahr mit dem Titelbild meines Wandkalenders für 2023. Wir brauchen weiterhin nicht nur ganz notwedig Denkerinnen und Vordenkerinnen, sondern auch Menschen, die sich für das Gedachte stark machen. Weiterlesen