Archiv für Kalender
Der April kommt mit Rücksicht
… und sexy wie Gürtelrose Spätestens seit der Wahl gilt, Rücksicht zu nehmen, aber in der Bedeutung von Zurückschauen auf die Geschichte der Politik. Woraus bestenfalls Vorsicht entsteht vor dem erneuten Aufkeimen rechter Gewalt. Obwohl man ja im Grunde genommen … Weiterlesen
Weder Zeichen noch Wunder …
… im März Ich spare es mir hier, meinen Unmut über den Ausgang der Wahl kundzutun. Das machen andere schon genug. Als klitzekleinen Trost können wir uns immerhin über einen klugen und unterhaltsamen Alterspräsidenten ohne Redebegrenzung freuen. In Hamburg dürfen … Weiterlesen
(M)aussortiert und abgehakt
Der Oktober bringt nicht nur Morgennebel Der Oktober bringt nicht nur Morgennebel, sondern auch viel Arbeit mit sich. Es sind noch ungefähr zwölf Wochen bis Weihnachten. Für mich bedeutet das, dass ich mich an die Produktion von bestimmten Weihnachtsartikeln mache; … Weiterlesen
Luxus ist nicht die Lösung
… aber schon mal ein guter Start Jetzt in der Sommerzeit war ich fleißig am Schaffen der Bilder für meinen Kalender 2025. Die Kalenderproduktion läuft auf Hochtouren, damit der Kalender rechtzeitig fertig wird für die Veranstaltung Hamburg zeigt Kunst am … Weiterlesen
Rund und gesund
Entspannt und voller Wünsche bereite ich mich auf meinen Schritt ins nächste Lebensjahr vor. Nächste Woche am Mittwoch habe ich Geburtstag und feiere im Kreis meiner Lieben am Wochenende. Ich hätte dieses Ereignis gern mit einer Werkschau gefeiert, aber die Planung war für dieses Jahr nicht möglich. Aber ich präsentiere neue Zeichnungen und ältere Werke in meinem Onlineshop. Weiterlesen
Halt die Welt an …
Seit gestern haben wir mal wieder einen Tag mehr im Jahr. Das hat mich dazu gebracht zu überlegen, wie sich eigentlich Flat Earther einen 29. Februar oder ein Jahr mit 366 Tagen erkären. Oder überhaupt die Jahreszeiten? Oder überhaupt Kalender? Wenn Ihr darauf Antworten habt, teilt sie mir in den diversen Sozialen Netzwerken mit. Weiterlesen
Itsy Bitsy Teenie Weenie
Das Februar-Kalenderblatt ziert die figürliche Illustration Toleranz statt Respekt. Der Februar eignet sich zwar hier nicht dafür, im Zweiteiler rumzuliegen – jedenfalls nicht draußen. Ich habe diese Zeichnung aber für diesen Monat ausgewählt, weil ich meistens jetzt spätestens anfange, mich verstärkt nach Sonne und Wärme zu sehnen. Bei der Erstellung des Bildes fiel mir zur Artikelüberschrift automatisch der Itsy Bitsy Teenie Weenie Yellow Polka Dot Bikini ein, das Lied, das ich als Kind so geliebt habe. Weiterlesen
Welch ein Irrgarten …
Welch ein Irrgarten
Januar beginnt im Kalender mit „Gier“, die wir ja vielleicht bis Februar überwunden haben. Wenige Kalender sind noch da und in meinem SumUp-Store zu bestellen! Weiterlesen
Summer moved on …
Einer dieser Abschiede mit langem Ablösungsprozess steht mir und vielen anderen noch bevor.
Weiterlesen
Die Löwin ist los …
Nicht nur in Berlin ist in diesem Sommer die Löwin los. Oder war es ein Wildschwein? Als hätte ich den Füllstoff für das diesjährige Sommerloch geahnt, habe ich schon im letzten Jahr für den August, dem Monat des Sternzeichens Löwe, ein klassisches Motiv mit der weiblichen Version der Raubkatze gewählt. Und dabei geht es gar nicht mal so sehr um die Katze, sondern vielmehr um ein furchtloses, mutiges, tapferes Herz. Das wünsche ich allen, die unter diesem Stern geboren sind – im Monat des Hochsommers. Weiterlesen