Weinbilder
Hier sind einige Weinbilder zu sehen, die in Rindchens Weinkontor ausgestellt waren und mit Zuwachs Ende Mai zur Altonale 2013 im Schaufenster von Café Olé in Ottensen zu sehen sein werden. Klick auf ein Thumbnail zeigt das ganze Bild. Man kann die Bilder auch in bewegter Reihenfolge sehen in diesem älteren Post.
Fingerübung und Kontemplation
Du sitzt und konzentrierst Dich weder auf die Person oder das, was dich umgibt, noch auf das Ergebnis und versinkst in den Linien. Seltsamerweise kommt dann doch ein Ergebnis zustande. Alle Posts
Und was macht Ihr so am Donnerstagabend?
Ich gehe dienstags oder donnerstags gern zum Aktzeichnen ..
… und komme mit vielen schönen Zeichnungen nach Haus. Alle Posts
Formfleisch aus dem „Slaughterhouse“
In den Kalbswürsten tummeln sich die Schweine, Schinken wird aus Teilen geformt, Eier schmecken nach Fisch: Der Fisch stinkt wie immer vom Kopf. Pferdammt lecker, was da in letzter Zeit so alles auf den Tisch kommt.
Neuer Maya-Kalender gefunden!
Köln, 30. Dezember 2012 Bei einem sonnigen Sonntagsspaziergang in Köln entdeckte eine Hamburger Künstlerin, die anonym bleiben möchte, die Weiterführung des Mayakalenders. Der auf dem Foto abgebildete Kalender funktioniert nach einem ausgeklügelten Code-System, mit dem weitere 2000 Jahre á 365 Tage generiert werden können.
Die Künstlerin hat den Kalender transskribiert und bietet eine kleine Auflage zum Verkauf an.
Weiter geht’s…
Eine alte Mayaweisheit besagt: „Nach dem Weltuntergang ist vor dem Weltuntergang“. Der letzte am 21. Dezember war doch ganz nett. Wenn alle so sind, können wir entspannt die nächsten Prognosen abwarten.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein frohes, gesundes neues Jahr. Und wer sich wegen des Weltuntergangs keinen Kalender für 2013 gekauft hat, kann bei mir anfragen, ob von meinen noch welche übrig sind.
Der aktualisierte Maya-Kalender

Meine unabsichtlichen Titel sind erstmals 2005 während meines Projekts Sein oder nicht entstanden als Arbeiten, die „von der Wand weg“ gekauft werden konnten. Seitdem entstehen immer wieder neue Arbeiten zu diesem Thema. Unabsichtlich nenne ich die Arbeiten, weil ich aus dem wahllos ausgerissenen Zeitungsausschnitt jeweils einen zufälligen Begriff herausarbeite, der der Arbeit den Namen gibt. Dabei gibt es „positive“ (die Figur ist aus Zeitung) und „negative“ Formen (der Hintergrund ist aus Zeitung).
Der Kalender hat das Format Din A5 im Querformat und wird in einer Klarsichtbox geliefert, die als Aufsteller für den Kalender dient. Jedes Motiv kann nach Gebrauch als Postkarte ausgeschnitten werden, die Rückseite ist als Postkarte gestaltet.
Der Kalender ist für 20 zu erwerben. Bitte besuchen Sie meine Homepage und schreiben Sie mir eine Mail.
Die neue Homepage von Ariane Forkel ist online
Die von mir „renovierte“ Homepage der Künstlerin Ariane Forkel ist nun online. Die unterschiedlichen Sprachvarianten werden demnächst ebenfalls verfügbar sein.






















