Künstler im Dialog am 19. November in Schleswig

Dialog im Raster

Ich behaupte ja immer gern, dass Kommunikation dann anfängt schwierig zu werden, wenn mehr als eine Person involviert ist. Trotzdem habe ich mich nicht gescheut, die Einladung zu dem Projekt anzunehmen, künstlerisch auf die Arbeit eines Kollegen bzw. einer Kollegin zu antworten. Von jedem beteiligten Künstler, jeder Künstlerin werden jeweils zwei Werke ausgestellt: Die erste fordert die Antwort des Kollegen/der Kollegin heraus, die zweite Arbeit ist die Erwiderung auf die durch Los ermittelte Kollegenarbeit.
31 Künstler und Künstlerinnen setzten sich unter dem Motto „Künstler im Dialog“ jeweils mit der Arbeit eines anderen Künstlerskollegen auseinander. Kuratorin der Ausstellung ist Sabine Horstmann von „art goes public“.
Die Vernissage mit einer Einführung von Annette Mewes Thoms findet statt am
Samstag, dem 19 November 2011, um 16 Uhr.
Die Ausstellung kann bis zum 11. Dezember 2011 jeweils Mittwoch, Samstag und Sonntag von 14.30 bis 16.30 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
Meine Antwort „Dialog im Raster“ auf den Beitrag von Michael Staats ist oben zu sehen.

Galerie auf der Freiheit · CASA CULTURA · Schleswig
Kunst- und Kulturverein . CULTURA VIVENDI e.V.
Auf der Freiheit . 24837 Schleswig . Telefon 0 46 21/48 86 68 .

05. Oktober 2011 von Susanne Kleiber
Kategorien: Beitr | Schlagwörter: | Schreibe einen Kommentar

Offenes Atelier 24. und 25. September

oasus2011web.jpg
Auch dieses Jahr veranstaltet der BBK (Berufsverband Bildender Künstler) wieder die Offenen Ateliers. 81 Künstlerinnen und Künstler und drei Künstlerhäuser laden an drei aufeinander folgenden Wochenenden im September und Oktober in ihre Ateliers ein. Sie zeigen aktuelle Werke und geben persönlich Einblick in die Arbeitsprozesse. Ein breites Spektrum an verschiedenen Themen und Techniken aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Grafik, Plastik, Skulptur, Installation, Videokunst und Performance werden sehen sein.
Auch ich werde wieder einen Einblick in meine Arbeitsumgebung geben und freue mich über jeden Besuch!

Hier finden sich detaillierte Informationen zu den Künstlern und Lagepläne und aktuelle Angaben zum Vermittlungsprogramm mit Führungen und Künstlergesprächen.

Zu jedem Veranstaltungswochenende erscheint jeweils eine Broschüre, die an den Veranstaltungsorten und im Kunsthaus Hamburg ausliegt.

15. September 2011 von Susanne Kleiber
Kategorien: Beitr | Schlagwörter: | Schreibe einen Kommentar

Ich will wieder baden!

Noch vor nicht mal einer Woche habe ich bei fast 30 Grad Außentemperatur in der ligurischen Riviera gebadet. Und jetzt hier Wechselbäder von 13 bis 19 Grad… Ich hoffe immer noch auf ein bisschen Sommer im Norden!

Porto Maurizio

18. Juli 2011 von Susanne Kleiber
Kategorien: Beitr | Schlagwörter: | Schreibe einen Kommentar

Mal wieder ein schöner Urlaub

Vom Ortsausgang Pantasina, dem Ausgangspunkt, bis zum Ende der Wanderung ist das Ziel – Villa Talla – so gut wie immer sichtbar. Scheinbar mit jedem Meter der Wanderung ändert sich die Ansicht, bis man nahezu einen Rundumblick vom Ort Villa Talla gewonnen hat.
Villa Talla und Tavole

Von der Madonna della Neve kommend sieht man den Ort von der Rückseite. Die folgende Skizze zeigt genau diesen Blick.

Blick auf Villa Talla von nördlicher Höhe

15. Juli 2011 von Susanne Kleiber
Kategorien: Beitr | Schlagwörter: | Schreibe einen Kommentar

Weitere Zebrafische im Gellert

Zebrafische im Gellert

Noch vor wenigen Wochen war kaum jemandem das Thermalbad Gellert bekannt, das Anfang des letzten Jahrhunderts im Jugendstil zusammen mit dem Gellert-Hotel in Budapest eröffnet wurde. Ich war Ende der 1980er Jahre selbst dort, allerdings nicht als Teilnehmerin einer Incentive-Veranstaltung, sondern zu einem selbst organisierten verlängerten Wochenend-Urlaub.
Übrigens: Laut Wikipedia sind Incentives: „jegliche Anreize, finanzieller oder nicht finanzieller, materieller oder imaterieller Art, die zur Wahl einer bestimmten Alternative motivieren“. Wer also lieber dieses oder andere Bilder als Incentive weitergeben möchte, darf mich gern kontaktieren.
Eine weitere ältere Arbeit zum Thema Zebrafische im Gellert findet sich weiter unten im blog: Diese Arbeit ist 40 x 50 cm und hat den Titel Dampfbad.

15. Juni 2011 von Susanne Kleiber
Kategorien: Beitr | Schreibe einen Kommentar

Zebrafische im Gellert

Zebrafische im Gellert

Ich habe meine Zebrafische im Gellert, die im Jahr 2008 erschienen sind, neu aufgelegt. Inzwischen gibt es zwei Arbeiten der Zebrafische im Format 70 x 100 cm. Hier die erste neue Arbeit. Die zweite bis vierte folgen.

13. Juni 2011 von Susanne Kleiber
Kategorien: Beitr | Schreibe einen Kommentar

altonale : Kunst im Schaufenster

Das linke Fenster von Gaarnhuus, Zwirn, Stoffe

Auch in diesem Jahr gibt es einen Wettbewerb um den altonale Kunstpreis. In fast 60 Schaufenstern präsentieren KünstlerInnen aktuelle Arbeiten, dieses Jahr zum Thema „Daheim“, vom 1. bis 19. Juni, in den Straßen von Ottensen. Eine Jury, bestehend aus Mitgliedern der Hamburger Kunstwelt wird den Preisträger bzw. die Preisträgerin ermitteln.
Für meinen Beitrag Im Schaufenster von Gaarnhuus, Zwirn, Stoffe, in der Ottenser Hauptstraße 26, habe ich den Wettbewerbtitel „Daheim“ erweitert:
DAHEIM – ist nicht Zuhause
Im Gegensatz zu Zuhause ist Daheim Sinnbild für Enge, Abgeschlossenheit des Raumes, das Miteinandersein- und Auskommenmüssen auf begrenztem Raum. Wo das Zuhause die Grenzen des Raumes überschreitet, ist das Daheim etwas nach außen Verschlossenes, Verborgenes. Die Tür des Mikrokosmos Daheim wird nur bei Bedarf geöffnet, das Andere, das Fremde bleibt draußen – die Klappe kann jederzeit wieder verschlossen werden. Hinter dieser Klappe findet sich viel Altes, Verstaubtes, Stoffliches in Form von Tapeten, Tischdecken, Polsterbezügen. Um das Daheim gemütlich zu machen, wird durch Einrichtung und Muster eine künstliche Tradition geschaffen, die Gemeinsamkeit vortäuscht. Im Inneren ereignet sich allerhand Privates – die Schau nach außen wirkt theatralisch.
Meine Arbeit zeigt diesen Raum Daheim in Form von überdimensionalen Pop-Up-Karten bzw. Pop-Up-Leinwänden, die geöffnet und halb geöffnet ausgestellt werden. Im Fenster sind die „Pop-Up-Bilder“ zwischen menschengroßen Schaufensterpuppen wie Puppenhäuser platziert, die collagenhaft eingesetzten alten Stoffe unterstreichen den Bezug.
Einen Rundgang wird es jeweils am 4. Juni ab 14 Uhr und am 8. Juni ab 18 Uhr geben.Der Künstler Manfred Kroboth wird die Schaufenster unterhaltsam kommentieren, Treffpunkt ist im Untergeschoss des Mercado.
Im Ürigien: Ich freue mich auf Feetback.

30. Mai 2011 von Susanne Kleiber
Kategorien: Beitr | Schlagwörter: | Schreibe einen Kommentar

Jetzt aber: Herzliche Einladung!

Ausstellung Nah und Fern, vorne

Fünf internationale Künstler präsentieren vom 29. April bis 13. Mai in der Galerie Kinema Art ihre Bilder, die um das Thema „Nah und Fern“ entstanden sind. Zur Vernissage am 29. April ab 18 Uhr lade ich herzlich ein.

Nikolai Estis ( Russland )
Susanne Kleiber ( Deutschland )
Abdulhamid Abdalla ( Syrien )
Alejandro Soto ( Chile )
Otilia Vieira Breitwieser ( Brasilien )
Zur Vernissage wird es die elektroakustischen Performance „Reactable“ von Kulthauskante geben.

Ausstellung Nah und Fern, hinten

Die Ausstellung in der Galerie Kinema Art dauert vom 29. April bis zum 13. Mai 2011,
Galerie Kinema Art, Billhorner Deich 126, 20539 Hamburg
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Galerie am besten vom 250 Meter entfernten S-Bahnhof Rothenburgsort zu erreichen.
Wer nicht zur Vernissage kommen kann, hat die Möglichkeit, die Ausstellung bis zum 15. Mai montags bis sonntags von 16 bis 20 Uhr zu besuchen (nach Absprache gern in meiner Begleitung).

27. April 2011 von Susanne Kleiber
Kategorien: Beitr | Schlagwörter: | Schreibe einen Kommentar

Gruppenausstellung in Hamburg

Am 29. April 2011 bin ich an der Ausstellung Nah und Fern beteiligt. Ich werde noch weitere Informationen dazu veröffentlichen, hier erstmal nur die Anküdigung zum Freihalten des Termins.
Die Ausstellung in der Galerie Kinema Art dauert vom 29. April bis zum 13. Mai 2011, Vernissage ist am 29. April ab 18 Uhr.

Kinema Art, Billhorner Deich 126, 20539 Hamburg

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Galerie am besten vom 250 Meter entfernten S-Bahnhof Rothenburgsort zu erreichen.
Wer nicht zur Vernissage dabei sein kann hat die Möglichkeit die Ausstellung bis zum 15. Mai montags bis sonntags von 16 bis 20 Uhr zu besuchen.

09. April 2011 von Susanne Kleiber
Kategorien: Beitr | Schlagwörter: | Schreibe einen Kommentar

War Montag nicht Frühlingsanfang?

Sonne!

juli03.gif

22. März 2011 von Susanne Kleiber
Kategorien: Beitr | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →