Archiv für Kunst
Alles oder Nichts
An den letzten Tage vor Weihnachten gebe ich alles und verbringe sie bei hoffentlich nicht so ungemütlichen Wetter wieder in der Bedürfnisanstalt. Aber ob es stürmt oder schneit: Gemütlich kann es für meine Gäste ja vielleicht bei einem Besuch in meiner Ausstellung in Hamburg-Ottensen werden. Ich bin dort vom 16. bis 22. Dezember mit einigen meiner Bilder aus dem Jahr 2023 und vielen meiner Klassiker. Es gibt also viel zu sehen. Weiterlesen
Ho ho ho – bald kommt der Weihnachtsmann …
Am 2. Adventswochenende habe ich einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt des Altonaer Museums. Es gibt viel an Kunsthandwerk, Design und Kunst aus Norddeutschland und außergewöhnliche Dekorations- und Geschenkideen zu entdecken. Auch bei mir kann man schöne Kunst entdecken, mit der man sich oder andere beschenken kann. Ich habe meine Kalender dabei und viele Zeichnungen auf Zeitung. Weiterlesen
Kontrastreiches
Kontrastreiches Kontrastprogramm | Für das Kunstprojekt 2023 von art goes public, Thema Kontraste präsentiere ich zwei Installationen Kontrastprogramm | Testbild und Kontrastprogramm | Ruhezone. Weiterlesen
Wir verbieten doch nicht …
So jetzt hat schon der Oktober Einzug genommen und mit ihm der Herbst. Der Wandkalender 2024 ist direkt bei mir über X-Twitter, Mastodon oder hier über einen Komentar zu bestellen oder in meinem SumUp-Store. Weiterlesen
Alles oder nichts?
Der Wandkalender (Edition Coronik IV) ist fertig. Er ist wie auch die Jahre zuvor im DIN A3-Format mit Wire-O-Bindung und enthält inklusiver Titelbild 13 Motive von figürlicher Zeichnungen auf ganzer Zeitungsseite. Erhältlich ist der Kalender in meinem SumUp-Store. Für diejenigen, die meinen Kalender 2023 noch nicht haben und 13 schöne Motive besitzen möchten, besteht auch die Möglichkeit beide Kalender im Doppelpack für einen Aufpreis von 10 € zu kaufen. Weiterlesen
Summer moved on …
Einer dieser Abschiede mit langem Ablösungsprozess steht mir und vielen anderen noch bevor.
Weiterlesen
Die Löwin ist los …
Nicht nur in Berlin ist in diesem Sommer die Löwin los. Oder war es ein Wildschwein? Als hätte ich den Füllstoff für das diesjährige Sommerloch geahnt, habe ich schon im letzten Jahr für den August, dem Monat des Sternzeichens Löwe, ein klassisches Motiv mit der weiblichen Version der Raubkatze gewählt. Und dabei geht es gar nicht mal so sehr um die Katze, sondern vielmehr um ein furchtloses, mutiges, tapferes Herz. Das wünsche ich allen, die unter diesem Stern geboren sind – im Monat des Hochsommers. Weiterlesen
Sommer, Sonne, Softgetränk
Ja, wo schmeckt es denn am besten? Na klar, bei Susanne und Emmanuel! Erst letztes Wochenende durfte Emmanuel wieder für hundert Leute im Freien kochen. Diesmal war es keine Paella, sondern verschiedene leckere Gemüse-Antipasti. Und das Fest, zu dem gekocht wurde, war auch wunderbar! Wir freuen uns immer sehr, wenn wir Leute bekochen dürfen. Emmanuel kommt mit seinen tollen ligurischen Rezepten und ich mit verschiedenen mediteranen bis orientalischen Leckereien, Suppen und wenn gewünscht auch Kuchen. Weiterlesen
Auch ein Umbruch …
An das diesjährige Thema Kunst im Schaufenster der altonale habe ganz persönlich genähert: Auch ein Umbruch kann ein langer Prozess sein. Alle Menschen haben mit Umbrüchen zu tun. Für Künstler:innen ist ein Umbruch wichtig und häufiger, denn für Inspirationen und neue Ideen müssen eingefahrene Wege verlassen werden. Dehalb habe ich mich auf den Prozess konzentriert, den es braucht, um einen Umbruch zu schaffen. Weg von meiner sonstigen Arbeit auf Leinwand, Skizzenpapier oder Zeitung, habe ich 45 cm breites und ca. 8 m langes Japanpapier mit Frottagen figürlicher Elemente bearbeitet und schreibe fortlaufend den Text aus Kafkas Roman Der Prozeß ab, so weit ich auf 8 Metern komme. Weiterlesen
O solo mio …
Noch ist die Arbeit nicht vollendet, ich befinde mich bis kurz vor dem Aufbau noch im Arbeitsprozess. Hier gibt es schon mal einen kleinen Einblick in meine Arbeit. Die Fotos des Arbeitsprozesses werden mit ausgestellt. Weiterlesen